Archiv des Autors: Ute Rott

Soll ich meine Welpen barfen?

Der folgende Artikel wurde mir von Frank Degenhardt und Henry Wollentin von Sammys Futterschüssel in Magdeburg zur Verfügung gestellt. Ich freue mich sehr, daß ich ihn auf meinem Blog veröffentlichen darf, da hier sehr gut erklärt wird, warum man gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

…und dann beißt er plötzlich zu….. Warum Beisshemmung nicht selbstverständlich ist

von Ute Rott Forsthaus Metzelthin Wenn ich mir so meine Arme ansehen, dann sind die ganz schön narbenübersät. Eine ganz frische Wunde ist noch blutverkrustet und ich weiß noch ganz genau, wann und wo und von wem ich mir dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewaltfreies Hundetraining | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare

…..dann kann er mal richtig spielen…………… Warum Welpenspielstunden nicht notwendig sind

Ute Rott Forsthaus Metzelthin Als ich anfing, als Trainerin zu arbeiten, war es noch in fast allen Hundeschulen Standard, Welpenspielstunden anzubieten. Mittlerweile nimmt die Zahl derer, die das nicht tun, sondern Alternativprogramme – so wie unser Forsthaus Welpenpaket – anbieten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Vorbeugen ist besser als Heilen

Ute Rott Forsthaus Metzelthin Wir Menschen sind ein komisches Volk und wir sollten uns nicht wundern, daß Hunde einfach viel zu oft Probleme haben, uns zu verstehen. Das folgende Beispiel habe ich ganz genau so in einem meiner Leinenführigkeitsseminare erlebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewaltfreies Hundetraining | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Nachdenken über Tierschutz

von Ute Rott – Forsthaus Metzelthin Kürzlich kam über Facebook die wahrlich empörende Meldung von den ca. 1.000 Ferkeln, die bei 30°C ohne Wasser und Kühlung über die Autobahn von Holland nach Rumänien – oder auch umgekehrt –  transportiert werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Auf, auf zum fröhlichen Jagen!

Kann man Hunden das Jagen abgewöhnen? von Ute Rott Forsthaus Metzelthin   Alle Hunde jagen, absolut alle vom Chihuahua bis zur Dogge. Wenn das nicht so wäre, könnten Sie mit Ihrem Hund keine Jagdspiele machen. Behaupten Sie bloß nicht, daß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewaltfreies Hundetraining, Nasenarbeit | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sind Hunde Opportunisten?

von Ute Rott Forsthaus Metzelthin  Wer einen anderen als Opportunisten bezeichnet, möchte ihm in der Regel kein Kompliment machen. Es ist vollkommen gleichgültig, welches Nachschlagewerk man auf diesen Begriff befragt, die Antworten sind nicht nett: als Opportunisten werden im gesellschaftlich-politischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewaltfreies Hundetraining | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Offener Brief an Sophie Strodtbeck: „In Zweifel für den Hund – Mensch-Hund-Beziehung Lebenslänglich?“ Artikel von Sophie Strodtbeck WUFF 05/2014

Artikel von Sophie Strodtbeck WUFF 05/2014 Sehr geehrte Frau Strodtbeck, in Ihrem Artikel „In Zweifel für den Hund – Mensch-Hund-Beziehung Lebenslänglich?“ in der Ausgabe 05/2014 der Zeitschrift WUFF erklären Sie sehr nachvollziehbar, daß es durchaus Situationen im Leben eines Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 29 Kommentare

Wo du hingehst, da will auch ich hingehen – Sind Hunde wirklich lieber mit Menschen als mit Hunden zusammen?

von Ute Rott Forsthaus Metzelthin   In letzter Zeit liest mal vermehrt Artikel, in denen die Theorie vertreten wird, dass Hunde in den meisten Fällen, wenn nicht überhaupt die Gesellschaft von Menschen der von Hunde vorziehen. Solche Hunde gibt es, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Danke schön – Können Hunde dankbar sein?

Ute Rott Forsthaus Metzelthin Gehören Sie wie ich noch zu der Generation, die sich nach jedem Geschenk schriftlich bedanken mußte? Nach meinem Geburtstag und nach Weihnachten wurde ich immer tagelang von meiner Mutter gedrängt und genervt, endlich meine Dankeschön-Briefe zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare